AS/400 Befehle

ein paar AS/400 Befehle, welche man hin und wieder mal braucht.


TCP/IP Settings

cfgtcp

in diesem Menu kann man zB mit 12 die DNS Einstellungen ändern oder die
Default Route setzen:

>cfgtcp
>2. Mit TCP/IP-Leitwegen arbeiten
>1=Hinzufügen

Leitwegziel  . . . . . . . . . . > '*DFTROUTE'   Zeichenwert, *DFTROUTE...   
Teilnetzmaske  . . . . . . . . . > '*NONE'       Zeichenwert, *NONE, *HOST   
Serviceart . . . . . . . . . . . > *NORMAL       *MINDELAY, *MAXTHRPUT...    
Nächster Hop . . . . . . . . . . > '172.22.1.1'  Zeichenwert                 
Bevorzugte Binderschnittstelle   > *NONE         Zeichenwert, *NONE          
Maximale Übertragungseinheit . .   *IFC          576-16388, *SAME, *IFC      
Leitwegmetrik  . . . . . . . . .   1             1-16, *SAME                 
Neuverteilung der Leitwege . . .   *NO           *SAME, *YES, *NO            
Doppelte Leitwegpriorität  . . .   5             1-10, *SAME


Drucker anhalten (damit man sie abhängen und editieren kann).

wrkwtr

4 anhalten
1 starten

Drucker Einstellungen ändern

wrkdevd *prt

8 Status
8-2 abhängen
2 Einstellungen ändern
8-1 anhängen

gesperrten User wieder unlocken

CHGUSRPRF USRPRF(username) STATUS(*ENABLED)


Meldung bestätigen, zB um TCP/IP wieder anzuhängen:

dspmsgqsysopr

5 Meldung ansehen
R Erneut versuchen (Retry )

TCP/IP neu beenden und neu starten

endtcp
wrklind

ethline mit 1 wieder anhaengen

strtcp

Posted in IT | Tagged , | Comments Off on AS/400 Befehle

SET Speicherplatz im Umgebungsbereich

Wenn zuviele SET Commands gesetzt werden, kommt aus Speichermangel folgende Fehlermeldung und die Variable wird nicht gesetzt:

Kein Speicherplatz mehr im Umgebungsbereich

Den Speicherplatz kann man mit folgendem Eintrag im Config.sys vergrössern:

shell=c:\command.com c:\ /e:1024 /p

Mehr Infos unter HELP COMMAND und HELP SHELL.

Posted in MS DOS | Tagged | Comments Off on SET Speicherplatz im Umgebungsbereich

config.sys Menu

Zum Gamen unter DOS braucht man meistens verschiedene Konfigurationen, vor allem was den Speicher betrifft. Das Booten mit Disketten ist langsam und mühsam, deshalb gibts das Config.sys Menu.
Hier ein Beispiel vom Config.sys

[menu]
menuitem=normal, Normale Config
menuitem=reduced, mehr RAM
menuitem=minimal, Minimale Config

[normal]
device=c:\dos\emm386.exe RAM
files=80

[reduced]
device=c:\dos\emm386.exe NOEMS
files=40

[minimal]
files=20

[common]
lastdrive=z

Die Common Section ist relativ wichtig. Installationsprogramme (zB Soundblaster Treiber) suchen nach diesem Eintrag, wenn sie etwas ins Config.sys schreiben wollen. Falls dies fehlt, funktioniert womöglich das Menu nicht mehr.

Und hier noch das passende Autoexec.bat dazu:

@echo off
prompt $p$p
set temp=c:\temp

GOTO %config%

:normal
keyb sg
c:\mouse\mouse.com
goto end

:reduced
keyb sg
goto end

:minimal
goto end

:end

natürlich müssen die Sektionen mit denen im Config.sys übereinstimmen, Gross/Kleinschreibung beachten!

Posted in MS DOS | Tagged | Comments Off on config.sys Menu

Set Default OU for Computer Accounts

Computer Accounts werden im ActiveDirectory immer im Ordner “Computers” erstellt.

Dies ist meistens nicht erwünscht, da man die Computer Accounts danach immer manuell verschieben muss.

Lösung:

seit Windows 2003 gibt es den Commandline Befehl REDIRCMP. Die OU muss vorher erstellt sein.

redircmp ou=MyComputers,ou=MyOU,dc=consoto,dc=com

Infos:

es gibt auch den Befehl REDIRUSR für User Accounts

 

Posted in Microsoft | Tagged | Comments Off on Set Default OU for Computer Accounts

Computer Accounts mit Netdom in einer OU erstellen

Man kann dem Domain Join über netdom.exe von den Support Tools machen.

Dazu konfiguriert man in der VMware vCenter Customization Specification nur die Workgroup.

Beim “Administrator Password” lässt man dem Administrator einmal automatisch einloggen.

Unter “Run Once” fügt man den Befehl für das netdom.exe ein, welches natürlich im Template auch mit drin sein muss:

c:\windowssystem32\netdom.exe join %computername% /domain:netlanag.local /ou:ou=vdi,dc=netlanag,dc=local /userd:administrator /passwordd:1234 /reboot:10
Posted in VMware | Tagged | Comments Off on Computer Accounts mit Netdom in einer OU erstellen